„Die Gaspreisbremse der Ampel bringt denen zu wenig, die sie brauchen, und denen zu viel, die sie nicht brauchen.“, sagte die Vorsitzende der Linken, Janine Wissler.
Das LINKE Konzept ist sozial und ökologisch gerecht: Das Grundkontingent ist so ausgestaltet, dass die Grundversorgung für alle gesichert ist und Anreize zum Energiesparen gesetzt werden.
Der LINKE Gas- und Strompreisdeckel hat jeweils einen kostenfreien Sockelbetrag.
Die Preise bis zu einem Grundkontingent werden gedeckelt: Niemand muss …
weiterlesen "Gaspreisdeckel – Strompreisdeckel – Inflationsgeld. Entlastung mit LINKS"
weiterlesen "Gaspreisdeckel – Strompreisdeckel – Inflationsgeld. Entlastung mit LINKS"
Durch die Wohngeldreform der „Ampel“-Koalition werden zwar mehr Menschen Anspruch auf Wohngeld haben, aber in vielen Gemeinden werden gleichzeitig bereits jetzt Wohngeldberechtigte weniger Geld bekommen.
Hier zum Beispiel Flöha und Mittweida
Mittweida
So würde sich die Wohngeldobergrenze durch die Wohngeld-"Reform" der Ampel verändern:
1-Personen-Haushalt: -43 €
2-Personen-Haushalt: -52 €
3-Personen-Haushalt: -62 €
4-Personen-Haushalt: -73 €
5-Personen-Haushalt: -83 €
Flöha
So würde …
weiterlesen "Durch Wohngeldreform drohen in Flöha und Mittweida Wohngeldkürzungen"
weiterlesen "Durch Wohngeldreform drohen in Flöha und Mittweida Wohngeldkürzungen"
Werte Damen und Herren Stadträte, werter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste,
die Fraktion DIE LINKE./SPD im Stadtrat hatte Akteneinsicht zu allen Kosten, die für die
Ausrichtung des „Tages der Sachsen“ die für Stadt Frankenberg/Sa. angefallen sind, beantragt.
Die Einsicht wurde der Fraktion und dem Stadtrat gewährt und kam zu dem Ergebnis, daß
insgesamt 396.649,95 Euro …
weiterlesen "Die Fraktion DIE LINKE./SPD im Stadtrat hat in der Stadtratssitzung vom 12.10.2022 den Rücktritt des Bürgermeisters gefordert, weil jener 396.649,95 EUR ohne Beschlüsse des Stadtrates ausgegeben hat."
weiterlesen "Die Fraktion DIE LINKE./SPD im Stadtrat hat in der Stadtratssitzung vom 12.10.2022 den Rücktritt des Bürgermeisters gefordert, weil jener 396.649,95 EUR ohne Beschlüsse des Stadtrates ausgegeben hat."
Termine:
2.11 Döbeln Obermarkt 14 Uhr - 16:30 Uhr
Die Kreisvorsitzende Marika Tändler-Walenta sagt dazu: „Durch die aktuellen Preissteigerungen in allen Bereichen drohen die schlimmsten sozialen Verwerfungen seit Jahrzehnten. Viele Bürger*innen können sich das Leben derzeit nicht mehr leisten und müssen um ihre Existenz bangen. Daran hat die Bundesregierung mit ihrem zögerlichen Handeln und ihrer unsozialen Politik maßgeblichen Anteil. Dies bestätigt sich auch noch einmal durch das dritte …
weiterlesen "„Heißer Herbst“-Aktionen der LINKEN auch in Mittelsachsen"
weiterlesen "„Heißer Herbst“-Aktionen der LINKEN auch in Mittelsachsen"
Montag, 5. September 2022, 19:00 Uhr
Leipzig/ Augustusplatz
Energiepreise und Inflation sind außer Kontrolle. Heizkosten haben sich verdreifacht und die Bundesregierung treibt die Gaspreise noch gesetzlich nach oben. Die Gasumlage ist die unsozialste Maßnahme einer Bundesregierung seit Einführung von Hartz IV. Die Folgen des Ukraine-Krieges und einer verfehlten Energiepolitik werden einseitig BürgerInnen und kleinen Betrieben aufgebrummt. Im ersten Halbjahr 2022 gab es 29 Milliarden Euro …
weiterlesen "Demonstration- Heißer Herbst gegen soziale Kälte! Energie und Essen müssen bezahlbar sein!"
weiterlesen "Demonstration- Heißer Herbst gegen soziale Kälte! Energie und Essen müssen bezahlbar sein!"
Alles wird teurer:
Im Juni 2022 lag die Inflationsrate bei 7,6 Prozent, so hoch wie seit den 1970er Jahren nicht mehr. Besonders stark verteuert haben sich Strom, Gas, Benzin und Heizöl. Energie war im Februar 2022 fast 40 % Prozent teurer als im Vorjahr. Die Mittelschicht, Menschen mit geringen Einkommen oder Rentnerinnen und Rentner müssen einen deutlich größeren Teil ihres Einkommens für Energie ausgeben. Sie sind deutlich stärker von der Teuerung betroffen.
Sofortmaßnahmen gegen die steigenden Preise und eine sozial gerechte Energiewende sind nötig.
Zur Sonderseite
weiterlesen "Energiepreise runter !"
weiterlesen "Energiepreise runter !"
Wir haben uns in der Mitgliederversammlung zu den Fragen der aufkommenden Krise der inflationären Kosten für die Bevölkerung durch den Krieg in der Ukraine, wie auch die Öl- und Gaskrise beschäftigt. Die Vorschläge der Regierung werden für 70 % der Bevölkerung keine Entlastung bringen, wie Gesine Lötzsch in der Jungen Welt schrieb.
Hier mal die Quintessenz, wo auch wir finden, diese Forderungen sollten auf den Tisch der Politik und der Bevölkerung klar gemacht werden.
Ergänzt werden sollte diese mit den Forderungen aus dem Aufruf von …
weiterlesen "Von unserer Mitgliederversammlung"
weiterlesen "Von unserer Mitgliederversammlung"
Gerecht für die Menschen und gut fürs Klima!
DIE LINKE will einen gut ausgebauten Öffentlichen Nahverkehr, mit guten Verbindungen, schnellen Takten. Das ist gut fürs Klima, gut für die Städte und Kommunen, die vom Auto-Verkehr entlastet werden. Und es ist gerecht, weil alle mitfahren können!
Bezahlbar!
Wir wollen Bus und Bahn schrittweise kostenfrei machen. Dafür soll das 9-Euro-Ticket bis Jahresende verlängert werden, um ein Tarif-Chaos zu verhindern. Ab Januar 2023 fordern wir einen einheitlichen Tarif in ganz Deutschland von …
weiterlesen "Öffentlicher Nahverkehr für alle !"
weiterlesen "Öffentlicher Nahverkehr für alle !"