Allgemein

Am Montag, den 26. Juni 2021 war die Kreisvorsitzende Marika Tändler-Walenta gemeinsam mit unserem Direktkandidaten Stefan Hartmann, der Direktkandidatin für den Wahlkreis Leipzig-Nord, Nina Treu und unserem kulturpolitischen Sprecher der Landtagsfraktion Franz Sodann im ehemaligen Konzentrationslager Sachsenburg bei Frankenberg. Eines der frühen Konzentrationslager (1933-37) in Sachsen, dass auch als Vorläufer der späteren Lager wie Buchenwald und Sachsenhausen bezeichnet werden kann. Im KZ Sachsenburg wurden vor allem politische …
weiterlesen "Besuch des ehemaligen Konzentrationslager Sachsenburg"
Egal ob bei der Blutspende, bei der  Plasmaspende oder im normalen Leben, immer wieder treffen LGBTQ*Menschen auf Ausgrenzungen, Vorurteile oder sogar Hass. Darauf möchten wir heute aufmerksam machen und mit unseren Statements klar zeigen, dass wir gegen diese Ausgrenzung von LGBTQ-Personen kämpfen.  
Am 1. Mai trafen sich wie in jedem Jahr Mitglieder und Freunde  der Partei DIE LINKE zu einer Kundgebung. In diesem Jahr angesichts von Corona in einem anderen Format auf dem Marktplatz in Mittweida. Hauptredner war der Direktkanditat im Wahlkreis, Stefan Hartmann. Auch die Kreisvorsitzende Marika Tändler Walenta sowie der Ortsvorsitzende Torsten Bachmann ergriff das Wort. Die Freie Presse berichtete über die Kundgebung und über Facebook können die Reden von Stefan Hartmann und Marika Tändler Walenta verfolgt werden.
Gemeinsam machen wir Druck    Hier geht es zum Link - Ich unterschreibe den Aufruf:   Der Bedarf an Corona-Impfstoffen ist riesig. Die Pandemie kann nur dann erfolgreich bekämpft werden, wenn weltweit ausreichend geimpft wird. Denn sonst entstehen immer neue Mutationen, die sich in einer globalen Welt schnell verbreiten. Während in den USA und Europa seit Beginn des Jahres schon viele Millionen Menschen geimpft wurden, sind es auf dem ­gesamten afrikanischen Kontinent nur wenige Zehntausend. Unterdessen verdienen …
weiterlesen "Impfen rettet Leben – Gebt die Impfpatente frei"
der Landesverband hat sich dazu entschlossen eine Debatte zum Entwurf des Bundestagswahlprogramm der Partei anzustoßen und möchte dazu den Änderungswünschen der Mitglieder einen Raum geben, in welchem diese diskutiert und ggf. Änderungsanträge erstellt werden können. Hier der Link zum Programmentwurf: https://www.die-linke.de/wahlen/wahlprogrammdebatte-2021/wahlprogrammentwurf-2021/   Ziel der Debatte soll es sein die sächsischen Eigenheiten mit in das Bundestagswahlprogramm einfließen zu lassen, sollten diese nicht schon in irgendeiner Form …
weiterlesen "Einladung zur Programmdebatte"
71 Prozent der Menschen in Deutschland sind für den Mietendeckel. Trotzdem haben CDU, CSU und FDP als treu ergebene Diener der Immobilienlobby den Mietendeckel vor dem Bundesverfassungsgericht zu Fall gebracht. Das Mietendeckel-Urteil ist ein herber Rückschlag für die Mieter*innen in Berlin. Ein bundesweiter Mietendeckel wird gebraucht.   Was könnt ihr jetzt tun?   Bereits im letzten Jahr haben wir einen Aufruf für einen bundesweiten Mietendeckel und Mietenstopp gestartet. Dieser ist aktueller …
weiterlesen "Mietendeckel gekippt – jetzt unsere Petition Mietendeckel bundesweit teilen"
Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler haben  auf einer Pressekonferenz im Berliner Karl-Liebknecht-Haus den Entwurf des Wahlprogramms für die Bundestagswahlen 2021 vorgestellt, den der Parteivorstand am Wochenende als Leitantrag für den Wahlprogrammparteitag am 19. und 20. Juni 2021 beschlossen hat. https://www.die-linke.de/wahlen/wahlprogrammdebatte-2021/wahlprogrammentwurf-2021/
Rede des Wahlkreisbewerbers Stefan Hartmann Am 27.03.2021 fand in der HarthArena die Kreiswahlversammlung zur Aufstellung des Wahlkreisbewerbers für den Wahlkreis 161 statt. Die 61 Wahlberechtigten wählten den Landesvorsitzenden der Partei DIE LINKE Stefan Hartmann  mit 88,5 % zu ihren Direktkandidaten. Im Laufe der Beratung wurden ebenfalls die 10 Delegierten für die Landesvertreterinnenversammlung bestimmt.