Allgemein

Liebe Genossinnen und Genossen, an der deutschen Börse explodieren die Kurse. Gleichzeitig sind bereits über 40.000 Menschen in der Corona-Pandemie gestorben. In den USA stürmen militante Neonazis und Trump-Fans das Capitol mit mindestens fünf Toten. Und die beiden reichsten Männer der Welt besitzen laut jüngsten Analysen jeweils etwa 185 Mrd. Dollar. Das erst junge Jahr macht so gar nicht den Eindruck, als ob sich irgendetwas von selbst in die richtige Richtung entwickelt. Da müssen wir, DIE LINKE, ran! Über den aktuellen Stand …
weiterlesen "Mitgliederbrief Januar 2021- »Macht das Land sozial!«"
Programm der XXVI. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz Am 9. Januar 2020 als Livestream auf jungewelt.de/rlk Die XXVI. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz findet am Sonnabend, den 9. Januar 2021, als Liveveranstaltung im Internet statt. Nur an diesem Tag ist die Konferenz komplett mit allen Referaten, Gesprächsrunden, der Podiumsdiskussion und den Kulturbeiträgen zu sehen. Der Zugang zum Livestream ist kostenfrei! Die internationale Konferenz wird in …
weiterlesen "XXVI. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz: »Der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein«"
Hans-Jürgen Kühn
Ca. 250 Bürger aller Altersschicht nahmen an der Gedenkveranstaltung zu Ehren des Auschwitz Überlebenden und Chemnitzer Ehrenbürgers Justin Sonder teil. Einmal würdigten sie damit, einen bemerkenswerten Menschen, zum anderen machten sie damit auch seine Mahnung deutlich, das der Gräuel des Faschismus auch in Deutschland zu verblassen droht. Es gilt,  mit dem verschwinden der letzten Zeitzeugen dürfen nicht ihr Vermächtnis und ihre Erinnerungen in Vergessenheit geraten.
Liebe Genossinnen, liebe Genossen, mit voller Wucht ist die Corona-Krise zurückgekehrt. Seit etwa einer Woche steigt in Erfurt der Inzidenz-Wert stark an und liegt inzwischen über 70. Lange haben wir versucht, an der Durchführung unseres Bundesparteitags festzuhalten. Gestern beschloss der Parteivorstand in einer Videokonferenz, die Einberufung des Parteitags für das kommende Wochenende aufzuheben. Der Parteitag findet damit an diesem Wochenende nicht statt. Der Parteivorstand folgte – neben eigenen Überlegungen – …
weiterlesen "DIE LINKE. Mitgliederbrief. Wegen Corona: Parteitag vertagt"
https://www.die-linke.de/start/Beschluss des Parteivorstandes vom 27. November 2020 Der Parteivorstand hebt  – nach Konsultation mit den Landesvorsitzenden, den Landesgeschäftsführern, dem Präsidium des Bundesausschusses, dem Tagungspräsidiums und dem Fraktionsvorstand – den Einberufungsbeschluss des Erfurter Parteitags zum 30. Oktober bis 1. November 2020 auf. Der Geschäftsführende Parteivorstand wird gebeten zu prüfen, welche alternativen Möglichkeiten es für die Durchführung eines Parteitags mit …
weiterlesen "Erfurter Parteitag – Aufhebung der Einberufung und weiteres Vorgehen"
Für den Ausbau von Kindertageseinrichtungen in Sachsen stellt der Bund 48 Millionen Euro bereit, die aus Mitteln des „Gute-Kita-Gesetzes“ stammen. Dazu sagt die für Kindertagesstätten zuständige LINKEN-Abgeordnete Marika Tändler-Walenta: „Es ist erfreulich, dass Sachsen Bundesmittel bekommt – allerdings sind die Baustellen weiterhin sehr viel größer als das Budget, mit dem sie abgearbeitet werden sollen. Beim Betreuungsschlüssel steht Sachsen weiterhin schlecht da, nur …
weiterlesen "Marika Tändler-Walenta: Nur Mecklenburg-Vorpommern steht beim Kita-Personal noch schlechter da als Sachsen"
Blaues Banner, Ärzte bei Operation, Banner: Gesundheit ist keine Ware
DIE Linke
Pressemitteilung Die Linke im Kreistag Mittelsachsen fordert Strategieplan für das Gesundheitswesen im Landkreis Freiberg, 8. September 2020   Nach der erneuten Schließung einer Abteilung am Klinikum Mittweida fordern die Abgeordneten der Linken in einem Antrag an den Kreistag jetzt einen Strategieplan des Landkreises Mittelsachsen zum Thema Gesundheitswesen. Vor dem Hintergrund der Schließung von ganzen Klinikstandorten in Frankenberg und Rochlitz sowie der Schließung von …
weiterlesen "Die Linke im Kreistag Mittelsachsen fordert Strategieplan für das Gesundheitswesen im Landkreis"