Allgemein
21 Kriege und 216 bewaffnete militärische Auseinandersetzungen bedrohen aktuell die Welt (Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung HIIK). Die Gefahr einer Ausweitung des Krieges in der Ukraine bis hin zu einem Atomkrieg wächst von Tag zu Tag. Täglich sterben unschuldige Menschen. Wir sind besorgt um unsere Zukunft, die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder. Wir brauchen eine Kultur des Friedens und eine gemeinsame Sicherheit.
Zum Aufruf:
Mitfahrgelegenheiten …
weiterlesen "Berlin 25.11.- Nein zu Kriegen – Rüstungswahnsinn stoppen – Zukunft friedlich und gerecht gestalten"
weiterlesen "Berlin 25.11.- Nein zu Kriegen – Rüstungswahnsinn stoppen – Zukunft friedlich und gerecht gestalten"
AfD, FDP und CDU machen gemeinsam Politik.
Was vor wenigen Jahren undenkbar war, löste gestern nur eine kleine Meldung aus.
Es ist ein loser Stein, in der Brandbauer gegen Rechts, welche immer mehr Zusammenbricht.
Wir haben das Gefühl, dass schon das Einsetzen für die Werte des Grundgesetzes und die Demokratie für viele inzwischen zu einem linken Statement geworden ist.
Viele Menschen sind derzeit der Empfindung, von der Politik icht wahrgenommen zu werden. Diese Schieflage muss aufgezeigt und beendet werden. Heute ist Tag der Demokratie und ein guter Zeitpunkt, um …
weiterlesen "Tag der Demokratie"
weiterlesen "Tag der Demokratie"
Zu unserem Mittelsachsentag war Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Marika Tändler-Walenta mit dem Bundestagsabgeordneten Sören Pellmann im Kreis unterwegs. Neben dem Treffen mit dem Döbelner Oberbürgermeister stand auch der Besuch verschiedener mittelsächsischer Unternehmen an, um ins Gespräch über die aktuelle wirtschaftliche Situation zu kommen. Zudem fand eine Podiumsdiskussion mit interessierten Bürgern sowie ein Besuch der Feuerwehr Leisnig statt.
Am Mittwoch vergangene Woche fand in Flöha eine gemeinsame Sitzung der Kreistagsfraktion und des Kreisvorstandes statt. In der gemeinsamen Beratung ging es vor allem um die Vorbereitung der Kommunalwahlen nächstes Jahr. An der Beratung nahmen neben der Kreisvorsitzenden Marika Tändler-Walenta auch der Bürgermeister von Flöha, Volker Holuscha sowie Landesvorsitzende Susanne Schaper teil.
Im Juni fanden in Mittweida, Döbeln und Freiberg unsere Regionalkonferenzen statt. Bei diesen gab es jeweils einen Workshop, um die Kommunalwahlen, welche im Sommer nächstes Jahres stattfinden, vorzubereiten.
Wir haben die Treffen zudem genutzt, um uns über regionale Themen und Anliegen zu verständigen.
DIE LINKE ist für dich da! Unsere Strukturen in Sachsen leisten nicht nur wichtige politische Arbeit. Sie beraten dich auch kostenlos vor Ort bei vielen sozialen Problemen. Du hast Fragen zu Formularen und Anträgen auf Kindergeld, Elterngeld oder Grundsicherung? Du weißt nicht, ob sich das Beantragen sozialer Hilfen in deinem Fall überhaupt lohnt? DIE LINKE hilft konkret – dir, deinen Verwandten, deinen Freund*innen oder deinem Verein!
Sozialberatungen
Unter Sozialberatung fällt die Unterstützung bei Fragen zu: Asylbewerbergesetz, Arbeitslosengeld (SGBIII), …
weiterlesen "LINKS hilft!"
weiterlesen "LINKS hilft!"
CHEMNITZER OSTERMARSCH Für Frieden,
für Abrüstung, für eine Welt ohne Kriege Karfreitag, den 07. April 2023, ab 10:00 Uhr Friedenskundgebung Am Roten Turm in Chemnitz Frieden schaffen ohne Waffen Verhandeln statt schießen Demonstration Brückenstraße - Mühlenstraße - Georgstraße - Arndplatz Promenadenstraße – Straße am Schloßteich Schloßteichinsel Abschluss Kundgebung
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand,
dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen
müssen.“
…
weiterlesen "34. Chemnitzer Ostermarsch"
weiterlesen "34. Chemnitzer Ostermarsch"