Ich brauche Ihre Hilfe.
Im Juni ist Landratswahl. Ich möchte kandidieren. Warum? Weil ich etwas verändern will. Weil es kein „weiter so“ geben kann. Weil wir Möglichkeiten in diesem Kreis haben, die wir nicht nutzen. Weil ich möchte, dass Menschen wieder mitreden können. Weil ich möchte, dass wir schneller, einfacher, sozialer und bürgerfreundlicher werden. Kurz: Weil sich Politik verändern muss!
Es leben 300.000 Menschen in unserem riesigen Kreis. 300.000 Gründe, endlich anzufangen, eine offene und zukunftsgewandte Politik zu machen. Mit den …
weiterlesen "Bitte Jetzt unterschreiben!"
weiterlesen "Bitte Jetzt unterschreiben!"
Gestern, anlässlich des internationalen Frauentages am 08.März, wurde der "Alternative Frauenpreis" der LINKEN Mittelsachsen zum nunmehr
vierten Mal verliehen. Dazu hatte Marika Tändler-Walenta, Landtagsabgoerdnete und Vorsitzende der LINKEN Mittelsachsen, zu einer kleinen Feier in das Bürger*innenbüro in Döbeln eingeladen. Der Preis, der mit einer Summe von 500,- € dotiert ist, ging in diesem Jahr an Ines Stefanowsky, die sich seit vielen Jahren in zahlreichen Bereichen engagiert.
Marika Tändler-Walenta …
weiterlesen "Verleihung des »Alternativen Frauenpreises« der LINKEN Mittelsachsen"
weiterlesen "Verleihung des »Alternativen Frauenpreises« der LINKEN Mittelsachsen"
Am Samstag, dem 26.02.2022 fand der Kreisparteitag der Linken in der Alten Baumwolle in Flöha statt. Der Kreisparteitag wurde durch den Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Flöha, VOLKER HOLUSCHA ERÖFFNET. Zudem wurde die KREISVORSITZENDE IN IHREM AMT MIT 93% DER STIMMEN bestätigt.
Dazu Marika Tändler-Walenta (Kreisvorsitzende und MdL):
„Ich freue mich über die Bestätigung als Kreisvorsitzende der Linken Mittelsachsen. Der Kreisverband der LINKEN in Mittelsachsen ist inhaltlich und personell gut aufgestellt um die kommenden Herausforderungen …
weiterlesen "Kreisparteitag Mittelsachsen"
weiterlesen "Kreisparteitag Mittelsachsen"
Nein zum Krieg, nein zum Völkerrechtsbruch durch Russland, für Deeskalation und Abrüstung
Die Entwicklungen im Russland-Ukraine-Konflikt sind erschreckend. Ein kriegerischer Flächenbrand in Europa scheint möglich. Als Friedenspartei lehnen wir den Bruch des Völkerrechts und militärische Aggression als Mittel der politischen Auseinandersetzung ab.
Die staatliche Anerkennung der Regionen Donezk und Luhansk und die angekündigte Entsendung russischer…
weiterlesen "Beschluss des Parteivorstandes zum Krieg in der Ukraine"
weiterlesen "Beschluss des Parteivorstandes zum Krieg in der Ukraine"
Zum vierten Male vergab DIE LINKE Mittelsachsens anlässlich des Internationalen Frauentages einen alternativen Frauenpreis. Dieser wurde in diesem Jahr an Ines Stefanowsky in Döbeln verliehen. Gewürdigt werden damit Frauen aus Mittelsachsen, die sich sowohl haupt- als auch ehrenamtlich für die Belange unserer Gesellschaft einsetzen. Neben dem alternativen Frauenpreis wurden in diesem Jahr Rita Hillmann aus Oederan und Regina Kluge aus Rechenberg- Bienenmühle für ihre engagierte Arbeit ausgezeichnet. Damit wurden …
weiterlesen "Alternativer Frauenpreis verliehen ‚sowie verdienstvolle Mitglieder geehrt"
weiterlesen "Alternativer Frauenpreis verliehen ‚sowie verdienstvolle Mitglieder geehrt"
Vernunft: das Einzige, was zählt! Frieden und Solidarität statt Eskalation und Säbelrasseln!
Aufgrund der zugespitzten Lage und Kriegsgefahr möchten wir in Mittelsachsen gemeinsam mit euch ein Zeichen für Frieden setzten!
WANN? Mittwoch, den 23.02.2022 um 16:30 Uhr
WO? Freiberg, Obermarkt
Redner: u.a. Dirk Neubauer
Die Entwicklungen im Ukraine-Konflikt sind erschreckend. Ein kriegerischer Flächenbrand in Europa scheint möglich. Als Friedenspartei lehnen wir jegliche…
weiterlesen "Einladung zur Friedenskundgebung am 23.02. in Freiberg"
weiterlesen "Einladung zur Friedenskundgebung am 23.02. in Freiberg"
Die Energiewende wird nur dann erfolgreich sein, wenn sie sozial gerecht ist. Die Vormachtstellung von Großkonzernen in der Energieversorgung muss ein Ende haben. Die Energieversorgung wollen wir bürgernah und als Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge organisieren. Energieversorgung muss dem Gemeinwohl dienen und der Profitgewinnung entzogen werden.
Strom- und Wärmenetze müssen in die öffentliche Hand überführt und demokratisch kontrolliert werden.
Die Strompreise müssen wieder stärker überwacht und sozial gerechter gestaltet …
weiterlesen "Eine andere Energie- und Preispolitik"
weiterlesen "Eine andere Energie- und Preispolitik"
Am 08.02.2022 fand in Flöha die Versammlung zur Aufstellung des Oberbürgermeisterkandidaten der Partei DIE LINKE für die Große Kreisstadt Flöha statt. Vor den anwesenden Mitgliedern und Gästen stellte Volker Holuscha seine Ziele für die angestrebte zweite Amtszeit vor. Dabei verschwieg er auch nicht die Hürden und Probleme bei der Umsetzung dieser Ziele. Einstimmig beschlossen die Mitglieder diese Kandidatur zu unterstützen.