Die Kreisvorsitzende der Linken in Mittelsachsen und Landtagsabgeordnete, Marika Tändler-Walenta hat zwischen dem 05. - 08. Februar 2024 zu drei Regionalkonferenzen im Altkreisprinz eingeladen. Von 18 bis 21 Uhr wurden wichtige, notwendige und kreisbezogene Themenschwerpunkte für das Kreiswahlprogramm und die bevorstehenden Kommunalwahlen erarbeitet. Außerdem diskutierten die TeilnehmerInnen auch über Themen, die stellenweise über Kreis- und sogar Bundesgrenzen hinaus gingen. Dazu Tändler-Walenta: „In Mittweida haben…
weiterlesen "Zum Ausgang der Regionalkonferenzen der Linken Mittelsachsen"
In den letzten Jahren hat sich viel getan, was die Gleichberechtigung und Geschlechtertoleranz betrifft. Trotzdem gibt es immer noch entscheidende Unterschiede in der Berufs- und Familienwelt, in welchen Frauen nach wie vor benachteiligt sind. Zum Beispiel im Blick auf das Gehalt von Männern und Frauen. Der sogenannte Gender-Pay-Gap lag in Mittelsachsen bei 172 Euro. Heißt, so viel haben Frauen im Vergleich zu Männern 2022 im Durchschnitt weniger monatlich verdient. Vor allem alleinerziehende Mütter, deren Zahl in den letzten Jahren zunehmend …
weiterlesen "Ausschreibung des Frauenpreises 2024"
Die Linke Mittelsachsen setzt Airframetour im Landkreis fort Dazu Marika Tändler-Walenta (MdL, Kreisvorsitzende): „Die Genossinnen und Genossen aus den Ortsverbänden Roßwein-Döbeln, Freiberg und Oederan haben gemeinsam eine Tour über zwei Tage, mit aktuell vier verschiedenen Standorten, geplant. Mittels eines airframes, einem aufblasbaren Transparent, wird auf die Kernthemen der LINKEN: soziale Gerechtigkeit, medizinische Versorgung und eine solidarische Gesellschaft aufmerksam gemacht. Es wird noch weitere Termine in dieser …
weiterlesen "Die Linke Mittelsachsen setzt Airframetour im Landkreis fort"
Die Linke Mittelsachsen lädt im Altkreisprinzip zu den ersten Regionalkonferenzen im Superwahljahr 2024 ein Am 09. Juni 2024 werden neue Kreis-, Stadt-, Gemeinde- und Ortschaftsräte gewählt. Da sich aus Sicht der Linken in Mittelsachsen die demokratischen Parteien auf Bundesebene spürbar von der Bevölkerung und Basis entfernen, ist es umso wichtiger, ein solidarisches, soziales und demokratisches Angebot in den Kommunalparlamenten zu bieten. Dazu Marika Tändler-Walenta (MdL und Kreisvorsitzende): „Damit …
weiterlesen "Pressemitteilung zu den Regionalkonferenzen der LINKEN in Mittelsachsen"
Gemeinsam mit Genoss:innen waren wir vom 17.10. - 19.10.2023 auf Airframetour in Mittelsachsen und dabei mit einem ca. 4x4 m, dreidimensionalem Banner, dem sogenannten Airframe-Würfel, in Mittweida, Döbeln und Freiberg auf den Marktplätzen präsent. An zwei von drei Tagen unterstützte uns die Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete, Marika Tändler-Walenta. Spontan entschieden wir uns für ein Interviewformat am Infostand. Mit Boxen und Mikrofon wurde Marika von einem Genossen interviewt und konnte zu wichtigen Themen aus dem Kreis aber auch zu …
weiterlesen "Airframetour in Mittelsachsen"
Ein weiteres herausforderndes Jahr liegt hinter uns. Die Verunsicherung der Menschen, verursacht durch zahlreiche gesellschaftliche Problemlagen und kriegerische Auseinandersetzungen, wächst. Die Existenzängste innerhalb der Bevölkerung sind berechtigt, denn immer mehr Menschen sind von Armut bedroht. Umso wichtiger ist es, gerade jetzt zusammen zu stehen und sich für Frieden, soziale Gerechtigkeit und eine Gesellschaft einzusetzen, in der alle Menschen würdevoll leben können. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und all Ihren Lieben ein friedliches Weihnachtsfest und …
weiterlesen "Weihnachtsgrüße"
Einige unserer Initiativen für Mittweida: Mitbestimmung – Einführung eines eigenen Budgets für die Ortsteile ab 2021 Engagement für Bürger – Sozialberatungsangebot im Büro in Mittweida (Hilfe bei Anträgen, Kita-Anmeldungen, dem Verständlichmachen von „Behördendeutsch“) Wirtschaftspolitik – Antrag in Mittweida zur finanziellen Unterstützung von Gewerbetreibenden nach Corona Umfrage Was wäre für Sie „Zukunft für Mittweida“? Was sollte in Mittweida anders gemacht werden? Wo sehen Sie dringenden …
weiterlesen "Ihre Meinung ist gefragt: Zukunft für Mittweida"
Unser politisches Wirken im Altkreis: Engagement für Bürger – Sozialberatungsangebote, im Bürgerbüro der LINKEN in Döbeln (Hilfe bei Anträgen, Kitaanmeldungen, dem Verständlichmachen von „Behördendeutsch“) Mobilität ermöglichen – Wiederbelebung der Bahnstrecke Döbeln-Meißen Initiativen für Frieden – Kundgebungen im Frühjahr 2022, um sich gegen kriegerische Auseinandersetzungen in Europa und weltweit zu positionieren Umfrage Was wäre für Sie „Zukunft für Döbeln“? Was sollte in Döbeln anders gemacht …
weiterlesen "Ihre Meinung ist gefragt: Zukunft für Döbeln"