DIE LINKE hat auf dem Parteitag einige strittig Fragen geklärt - leidenschaftlich, wie es ihre Art ist. Viele Beschlüsse wurden gefasst, Resolutionen verabschiedet, viele gute Argumente ausgetauscht und ein neuer Parteivorstand gewählt. Die Partei ist bereit: Wir machen Druck auf die Ampel-Regierung für eine sozial und ökologisch gerechte Politik. Wir streiten für Frieden und Völkerrecht, Aufrüstung und Waffenlieferungen lehnen wir ab. DIE LINKE verurteilt den des verbrecherischen Kriegs Russlands gegen die Ukraine klar. Solidarität…
weiterlesen "Klare Entscheidungen auf dem LINKEN Parteitag"

Dirk_VA_MW-1140x641

Triff den parteilosen Landratskandidaten Dirk Neubauer am 30.06 in deiner Stadt, Mittweida!
Diskuttiert gemeinsam über die Zukunft des Landkreises Mittelsachsen und lass dich von seinen Vision überraschen.

*Wir als Partei Die LINKE. unterstützen seine Kandidatur, ohne das er Mitglied in unserer Partei ist. Im Zuge dieser Unterstützung, haben wir diese Veranstaltung organisiert.
**Wir behalten uns als Veranstalter vor, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen. Rechtsextremisten sind nicht erwünscht.

Verzögerungen haben manchmal auch etwas Gutes: Die Bundesregierung kriegt bisher offenbar die Stimmen im Bundestag für ihre Aufrüstungspolitik nicht zusammen. Die Abstimmung soll nun nur noch „irgendwann vor der Sommerpause“ stattfinden. Das gibt uns die Chance in der Gesellschaft weiter Druck gegen das „Sondervermögen Bundeswehr“ von 100 Milliarden Euro aufzubauen. Wir rufen bundesweit zu Protesten gegen die Aufrüstungspläne auf. Die Aufrüstungspläne der Bundesregierung bedeuten nicht nur eine massive …
weiterlesen "Investitionen in Energiesicherheit statt 100 Milliarden für Aufrüstung!"
Seit heute ist es offiziell: Der Kreiswahlausschuss hat meine Zulassung als Kandidat für die Landratswahl Mittelsachsen 2022 mit dem Listenplatz 3 bestätigt. Danke an mein Team für den bisherigen Wahlkampf auf den Plätzen im Kreis. Danke aber vor allem an 982 Bürgerinnen und Bürgern, die losgingen und in ihren Einwohnermeldeämtern, Bürgerbüros und Rathäusern dafür unterschrieben haben. Ich bin sehr dankbar dafür, denn es war nicht einfach nur ein schnelles Kreuz am Wahlstand. Sondern wirklich ein Weg. In einem Flächenkreis wie unserem für nicht wenige auch …
weiterlesen "982 mal DANKE!"
Am MONTAG, DEN 11.04.2022 war die Bundestagsabgeordnete Clara Bünger, Sprecherin für Rechts- und Fluchtpolitik der Bundestagsfraktion DIE LINKE gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Marika Tändler-Walenta in Mittelsachsen unterwegs sein. Zunächst waren beide Abgeordnete mit einer Aktion zu den steigenden Energiepreisen in Waldheim, dazu Marika Tändler-Walenta: „Aktuell steigen an vielen Stellen die Lebenshaltungskosten - besonders die Energiepreise. Besonders stark verteuert haben sich Strom, Gas, Benzin und …
weiterlesen "Waldheim: Aktion zu steigenden Energiepreisen mit Clara Bünger"

Beitraege_MS_alles-1080x641

Der Landessportbund Sachsen und die Kampagne „So geht Sächsisch“ rufen einen erneuten Sportvereinswettbewerb ins Leben. Heute findet in Leipzig eine Auftaktaktion statt. Dazu erklärt Marika Tändler-Walenta, sportpolitische Sprecherin der Linksfraktion: „Wir unterstützen trotz unserer skeptischen Haltung gegenüber der Standortkampagne alle Aktionen für eine erfolgreiche Wieder- und Neubelebung der sächsischen Vereinsstruktur. Die Sportvereine haben wegen der Pandemie sehr…
weiterlesen "Mit Konkurrenz um öffentliche Mittel lässt sich die sächsische Sportvereinslandschaft nicht wiederbeleben"